Im Süden von Graben werden die Radwege auf einer Länge von rund 1.674 Meter ausgebaut und verbessert. Die Wege werden auf mindestens 2,70 m verbreitert, streckenweise sogar 3,5 m.
Betroffen von dieser Ausbaumaßnahme sind die Geh- und Radwege vom Wallfahrtsweg nach Lagerlechfeld sowie vom Wallfahrtsweg in Süden Richtung Untermeitingen. Zudem wird auch der Radweg an der südlichen Gemeindegrenze zu Untermeitingen von der Kreisstraße A22 nach Osten ausgebaut.
Nach dem Ausbau sind die Ort Graben, Lagerlechfeld und Untermeitingen lückenlos mit dem Fahrrad erreichbar. Baubeginn ist November 2021.
Die Maßnahme wird mit ca. 40 % vom Bund gefördert (Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages) über das Programm „Nationale Klimaschutzinitiative“.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale limaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klima-Schutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.