Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Krieg in der Ukraine hält leider weiter an und viele Menschen müssen ihr Land verlassen.
In Deutschland und auch auf dem Lechfeld sind immer mehr ukrainische Flüchtlinge angekommen.
Derzeit sind über 180 Flüchtlinge im Ankerzentrum in Untermeitingen und über 50 Personen in privaten Haushalten auf dem Lechfeld untergebracht. Wir rechnen noch mit mehr Flüchtlingen auf dem Lechfeld.
Bitte helfen auch Sie und unterstützen uns im Rahmen Ihrer Möglichkeiten!
Wo ist ehrenamtlicher Hilfe gefragt?
- Dringlicher Bedarf besteht derzeit an Übersetzungstätigkeiten
- Mithilfe beim Willkommens-Café für die Flüchtlinge (Bewirtung, Kuchenspenden usw.)
- Mithilfe bei der Sach- und Kleiderspendenannahme und -ausgabe (voraussichtlich im Lechpark Untermeitingen – da hier die Nähe zum Ankerzentrum)
- Mithilfe bei Behördengängen
- für gemeinsame Bus- und Zugfahrten zur Orientierung in der Region, denn
die Flüchtlinge dürfen kostenlos den ÖPNV (Bus und Bahn) nutzen. Nahezu stündlich fährt die Bus-Line 712 an der Diskothek PM ab (Haltestelle Siemensstraße) - Besuch von Einkaufsmöglichkeiten und Drogerien
- später Arztbesuche, Apotheken etc.
- kleine Ausflüge/Spaziergänge zu Spielplätzen und Sportstätten
Wo kann ich Sachspenden abgeben?
Die Sachspendensammlung und Spendenabgabe entnehmen Sie bitte der Internetseite www.lechfeld.de.
Abgegeben können zudem gebrauchte Fahrräder, die noch gut nutzbar sind. Sie werden in der Fahrradwerkstatt in Schwabmünchen (Jahnstrasse 1, Unterhalb des Eiscafés „Venezia“) jeden Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr angenommen und generalüberholt an die Flüchtlinge ausgegeben.
Lebensmittelspenden für die ukrainischen Flüchtlinge können zukünftig auch gesammelt werden, bitte entnehmen Sie die näheren Informationen ebenfalls Internetseite.
Möchten Sie finanziell unterstützen?
Geldspenden auf das Vereinskonto
Bayerisch-Ukrainischer- Freundeskreis-Lechfeld e. V.
Sparkasse Schwaben-Bodensee
BYLADEM1AUG IBAN : DE43 7205 0101 0760 7740 00
Vorstand Hermann Wech
Weitere private Unterkünfte gesucht!
Wir bitten Sie auch weiterhin darum, Unterbringungsmöglichkeiten in den Rathäusern mitzuteilen.
Ansprechpartner für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB):
Andrea-Christina Dylong
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Fuggerstraße 6
86830 Schwabmünchen
Di./ Do. in Schwabmünchen – nur mit Terminvereinbarung
Mobil: 0151 – 74 122 439
Telefon: 08232 – 18 48 710
Fax: 08232 – 18 48 720
Ginlo: 7975UWUP
E-Mail: a.dylong@caritas-augsburg.de
Ansprechpartnerin für das Sozialraumprojekt „Wir daheim auf dem Lechfeld“
Viktoria Hadersdorfer
Büro:
Von-Imhof-Str. 6
86836 Untermeitingen
Tel.: 08232 / 5009-137
Mobil: 0176 / 45572678