Aktuelles

Ortsplan

Zahlen
& Daten

Gemeindeblatt

BΓΌcherei

KulturPur

Geschichte
& Archiv

Amtsherren des Dorfes Graben

Ab dem 25. Dezember 1348 wurden die Einwohner von Graben zu Untertanen des Domkapitel Augsburg und dem Amt Großaitingen unterstellt. Die Beamten waren die VΓΆgte und Gerichtsherren und wurden als „Amtsherren“ bezeichnet. In Graben gabe es auch UntervΓΆgte, die fΓΌr den Amtsherren im Dorfe die Abgaben einzogen und Straftaten meldeten.

 

  • Ludwig von ZΓΌllhart, 1505-1513, Amtsherr
  • Burkhart, 1372, Amtsherr
  • Georg von Stein, 1532, Amtsherr
  • Wilhelm von Newruk, 1557, Gerichtsherr
  • Johann Ulrich Hallmaier, 1573, Amtsherr, Doktor
  • Christoph von Bollstadt, 1596, Amtsherr
  • Werner von Summerau, 1613-1621, Amtsherr, Vogt zu Parsberg
  • Albert Faber, 1621, Amtsherr, Domscholaster
  • Johan Konrad Mangold, 1663-1666, Amtsherr
  • Leonhard Frei, 1666, Amtsherr, Scholaster & Offizial
  • Max Felix von Freiberg, 1724, Amtsherr, Freiherr von Freiberg & Seifenberg
  • Ludwig Maria Bally, ca. 1792, Amtsherr
  • Joseph Maria Bally, ca. 1799-1804, Amtsherr (letzter Amtsherr), spΓ€ter Richter des Landgerichts SMÜ

Adresse & Kontakt

Rathausplatz 1

86836 Graben

Β 

Telefon: 08232 9621-0

E-Mail: poststelle@graben.de

Γ–ffnungszeiten

Mo bis FrΒ Β Β  Β  Β  Β  8 bis 12 Uhr
Di Β  Β  Β  Β  Β  Β Β  Β Β  Β  Β  15 bis 18 Uhr
Do Β  Β  Β  Β  Β  Β Β  Β  Β  Β  15 bis 17 Uhr